Edward Dwurnik: Aufsätze
-
Künstler: Edward Dwurnik
Nur das Bild
Diesmal weder Städte noch Städtchen, weder große noch kleine Landschaften, weder Menschen noch Männchen, sondern die reinste, furiose, von allen Regenbogenfarben triefende Abstraktion.
-
Künstler: Edward Dwurnik
Design und Kunst
Eine Zusammenstellung der Design-Klassiker – die Sessel „Utrecht” von Gerrit Riteveld aus den 30ern, das leichte Regal von Franco Albini aus den 50ern und der zeitgenössische niedrige Anrichtetisch von Piero Lissoni. Hier wird die ausgewogene, holländische Konstruktion und die italienische Sorglosigkeit durch das Pollocksche Bild von Edward Dwurnik zusammengefügt.
-
Künstler: Edward Dwurnik
Von Wojciech Tuleya
Windows on the world. Warum ist es dir so wichtig?
Als ich am frühen Morgen des 11. September 2001 zur Post fuhr, um die Einladungen zu Dwurniks Vernissage zu verschicken, machte ich ein Erinnerungsfoto. Nach ein paar Stunden war es sowieso klar, dass ich diesen Dienstag nie vergessen würde.
-
Künstler: Edward Dwurnik
Von Wojciech Tuleya
Am frühen Vormittag
Am frühen Vormittag des 4. Juni 1966 stieg Edward Dwurnik aus einem Zug am Bahnhof in Łowicz aus. Er verschwendete keine Zeit und die ersten Zeichnungen waren nach einer halben Stunde fertig.
-
Künstler: Edward Dwurnik
Von Dariusz Suska
Eine irrationale Lust am Malen
Na bitte sehr, die Welt gibt es noch. Es gibt den Markt in Łowicz und die Pfarre in Klimontów. Es gibt Dąbrowka und, was ich mir vorher überhaupt nicht vorstellen konnte, es gibt Warschau. Ich dachte, alles sei schon verschwunden.