Jolanta Wagner: Aufsätze
-
Künstler: Jolanta Wagner
Von Jacek Dehnel
Apokryph
Im vierten Jahr seiner Herrschaft, im 658 Jahr nach der Stadtgründung, rief der damals achtzehnjährige, überberühmte Prinz Atti-Bus’Dinah zu seinem Hofe den griechischen Architekten Eleukos aus Naxos. Er beauftragte ihn mit dem Ausbau des südlichen Flügels, von dem Greifenhof bis hin zu den Obstgärten von Hermithes.
-
Künstler: Jolanta Wagner
Die Schönheit des Lebens
Ohne Anfang und Ende – im Mittelpunkt des Geschehens. Ein sanftes Flechten aus Tagen und Nächten, die Schönheit derselben, stets wiederholten Gesten, lieben, nichtigen Gegenständen. Kurzlebige Kleinigkeiten: kleine Kannen, Löffel, Schuhe, Lippenstifte, Kleider, Täschchen, Dufte. Sonderzeichen.