Beata Murawska: Aufsätze
-
Künstler: Beata Murawska
Von Wojciech Tuleya
Im Studio
Für eine Depression oder eine Beziehungskrise - Murawska, eine Künstlerin auf der Welle der Sinnlichkeit. Ihre Malerei ist eine klare Lebensbejahung, ursprüngliche Nacktheit und Erotik, unberührt von der Zivilisation. Jedes Liebespaar erinnert an Adam und Eva, jedes Tulpenfeld an das Paradies. Bild statt Apfel? Die versuchende Schlange fiel aus der Rolle.
-
Künstler: Beata Murawska
Von Katarzyna Rzehak
Das Tulpenorgan, der Allesfresserkelch
Das Tulpenorgan, der Allesfresserkelch
Offen, unanständig
Ausgefranst und kühl von außen
Geschlossen und warm von innen
Wage nicht, da anzufassen!
-
Künstler: Beata Murawska
Von Marzanna Kielar
Das Versprechen der Erfüllung
Ich betrachte die Zeichnungen von Beata Murawska und erinnere mich an die Schlafende Zigeunerin von Henri „Zöllner” Rousseau, Schlafende Venus von Giorgione, Venus mit dem Collier von Maillol. Venus – die altitalische Göttin des Frühlings und der Gärten, die man später mit der griechischen Aphrodite gleichgesetzt, ihren Kult hellenisiert und sie zur Liebesgöttin gemacht hat.
-
Künstler: Beata Murawska
Von Bogusław Deptuła
Die Welt wie eine Blume
Geblieben sind die Blumen. Früher gab es noch andere Bildthemen bei Beata Murawska, mittlerweile jedoch wurden sie immer rarer und die Blumen siegten. Sie haben unterschiedliche Maßstäbe, manchmal sind sie geradezu monströs und scheinen uns in das Innere der Bilder hineinzuziehen.